Politik Olten
Hier berichte ich über Vorstösse, die Arbeit im Gemeindeparlament von Olten und Vernehmlassungen.
-
Serie von Stadtführungen lanciert
Das Wetter hätte einigermassen mitgespielt am Mittwoch. Es waren die Corona-Restriktionen, die mich dazu bewogen, die Stadtführungen in digitaler Form durchzuführen – hatte sich doch ein Mehrfaches der gegenwärtig im öffentlichen Raum erlaubten Teilnehmerzahl für den […]
Weiterlesen -
Mehr Partizipation
Ein Leistungsausweis sagt mehr aus als die beste politische Parole – Meine aktuelle Kolumne in der NOZ.
Weiterlesen -
Näher am Velotunnel
Stellen Sie sich vor, wir fahren zukünftig beim Bahnhof Olten unter den Gleisen und der Kantonsstrasse durch und dann über die Aare von der rechten Aare- respektive Gleisseite direkt in die Altstadt und wieder zurück.
Weiterlesen -
Nominationsrede zur Kandidatur für den Oltner Stadtrat
Am 4.September haben mich die Grünen Olten als Stadtratskandidaten für die Wahlen vom 7. März 2021 nominiert. Ich freue mich auf einen spannenden Wahlkampf und bedanke mich fürs Vertrauen.
Weiterlesen -
Interpellation Grüne Olten betr. Rechtsabbiegen für Velofahrer*innen
Velofahrende dürfen ab 1. Januar 2021 an roten Ampeln rechts abbiegen, sofern dies entsprechend signalisiert wird. Ich habe beim Stadtrat nachgefragt wann und wo solche Signalisationen kommen werden.
Weiterlesen -
Interpellation Velounterführung beim Bahnhof Olten
Eine geeignete Stadtteilverbindung für Velofahrer*innen ist schon lange gewünscht und scheiterte in der Vergangenheit u.a. an der Winkelunterführung. Eine solche Verbindung der linken und rechten Gleisseite ist jedoch von grosser Wichtigkeit für ein gutes und sicheres […]
Weiterlesen -
Interpellation betr. demokratische Mitbestimmung bei Gestaltungsplänen behandelt
Heute wurde meine Interpellation zur Verbesserung der demokratischen Mitbestimmung besprochen – ausserhalb der Grünen Fraktion hat eine Verbesserung der Mitbestimmung kein Echo ausgelöst.
Weiterlesen -
Motion Eberhard/Schär bzgl. Energiestadt Gold bis 2024
Der Stadtrat wird beauftragt, auf der Basis des Reaudits 2020 für das Label Energiestadt dem Parlament einen Massnahmenkatalog vorzulegen, der dazu geeignet ist, um das Label „Energiestadt Gold“ beim darauffolgenden Reaudit zu erwerben.
Weiterlesen -
Interpellation Plastiksammlung
Wir haben Fragen zum aktuellen Rücklauf beim Plastikrecycling gestellt und angeregt, dass der Plastik wie z.B. auch das Altpapier monatlich gesammelt wird.
Weiterlesen -
Motion Energierichtplan
Der Stadtrat wird beauftragt, im Rahmen der Ortsplanungsrevision einen Energierichtplan vorzulegen.
Weiterlesen