
Über mich
Raphael Schär-Sommer
30.09.1987
verheiratet
2 Kinder (Jahrgang 2021 und 2023)
Olten
Ausbildung
- Maschinenbauingenieur ETH
- Kantonsschule mit Schwerpunkt Biologie/Chemie
Berufliche Tätigkeiten
- Seit 2022: Projektleiter in den Themenfeldern Zustandsanalyse und Massnahmenplanung sowie Forschung und Entwicklung bei Lemon Consult
- 2017-2022: Projektleiter Gebäudesimulationen bei Lemon Consult
- 2014 – 2017: Regelungstechnik-Ingenieur im Bereich der Gebäudeautomation
Politisches Mandat
- Stadtrat Olten (Seit 1. August 2021)
- Gemeinderat Olten (2016-2021, Nov. 2018-Juli 2021 Fraktionspräsident, Nov. 2020-Juli 2021 Mitglied der Geschäftsprüfungskommission (GPK)): Hier finden Sie mehr zu meiner politischen Arbeit in Olten.
Aktives Engagement und Mitgliedschaften
- Mitgründer von «Olten im Wandel» (seit 2015) und dessen Projekten RestEssBar Olten (seit 2015) und Miet-Cargovelo (seit 2017)
- Mitgründer und Vorstand des Vereins «Lebendige Oltner Nachbarschaft» (LeONa) (seit 2017)
- Vorstand Grüne Region Olten (seit 2016)
- Helfer im Naturfreundehaus auf dem Rumpel bei Olten (seit 2018)
- Helfer am jährlichen Tomatensetzlingsmarkt der Stadtgärtnerei Zürich (seit 2009)
Davor unter anderem:
- Co-Kampagnenleiter der nationalen Kampagne (2017-2019) und Koordinator des Solothurner Komitees der Volksinitiative «Zersiedelung stoppen – für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung (Zersiedelungsinitiative)»
- Leiter Arbeitsgruppe Klima der Jungen Grünen Schweiz und dadurch Vertreter der Jungen Grünen bei der Klima-Allianz Schweiz (2014-2017)
- Mitglied der Geschäftsleitung der Jungen Grünen Zürich (2014-2016)
Mitgliedschaften als Stadtrat
- Regionalverein Olten-Gösgen-Gäu als Gesamtstadtrat
- Stiftung Raum für soziale Projekte
- IG aktives Alter Olten
Weitere Mitgliedschaften
Amnesty International, Bioterra, Birdlife, Greenpeace, Helvetas, Ingenieure ohne Grenzen Schweiz, KAGfreiland, mountain wilderness, NWA Solothurn, Pro Natura, ProSpecieRara, Pro Velo Region Olten, Quartier-Verein rechtes Aareufer Olten, Swiss Engineering STV, Swiss Youth for Climate, umverkehR, VCS, Verein Velo-Lieferdienst Olten, Unihockey Mittelland (Plauschteam), Verein „Klimaschutz Schweiz“, WWF.
Freizeit
- Sportliche Aktivitäten wie Wandern, Unihockey, Velotouren, Schwimmen und Tauchen
- Urban Gardening, am liebsten Tomaten und Wildstauden, aber auch immer wieder etwas Neues.
So oft wie möglich geniesse ich das vielseitige Angebot in Olten. So trifft Mensch mich zum Beispiel an der RestEssBar an der Rosengasse, im Marktecken beim Einkauf, im Wald zum Spazieren oder Joggen, im Galicia für ein Dreitannen-Bier, beim Unihockey Training in der Säli Turnhalle, auf dem Rumpel im Naturfreundehaus, das ganze Jahr am letzten Freitag im Monat am Veloschwarm, im Sommer in der Aare oder im Winter hin und wieder an einem EHCO Match.