News
-
Dritter Thematische Stadtführung zum Thema Kunst im öffentlichen Raum
Die dritte virtuelle Stadtführung war dem Thema «Kunst im öffentlichen Raum» gewidmet. Als Experte eingeladen war diesmal Christof Schelbert. Der gebürtige Oltner Künstler und pensionierte Professor und Institutsleiter an der Basler Hochschule für Gestaltung und Kunst […]
Weiterlesen -
Zweite thematische Stadtführung
Rund dreissig Leute fanden sich am Samstag virtuell ein zum zweiten von insgesamt vier thematischen Stadtführungen. Co-Leiter des virtuellen Spaziergangs war diesmal der Oltner Umweltnaturwissenschaftler Patrick Weibel-Adam, der sich für die Stadt Luzern mit Luftreinhaltung, […]
Weiterlesen -
Vorstoss für einen Energierichtplan deutlich überwiesen
An der Online-Parlamentssitzung vom 28. Januar hat das Gemeindeparlament meinen Vorstoss für einen Energierichtplan deutlich überwiesen. Im Rahmen der Ortsplanungsrevision wird der Energierichtplan erarbeitet und soll allen Oltner Liegenschaften eine erneuerbare […]
Weiterlesen -
Serie von Stadtführungen lanciert
Das Wetter hätte einigermassen mitgespielt am Mittwoch. Es waren die Corona-Restriktionen, die mich dazu bewogen, die Stadtführungen in digitaler Form durchzuführen – hatte sich doch ein Mehrfaches der gegenwärtig im öffentlichen Raum erlaubten Teilnehmerzahl für den […]
Weiterlesen -
Mehr Partizipation
Ein Leistungsausweis sagt mehr aus als die beste politische Parole – Meine aktuelle Kolumne in der NOZ.
Weiterlesen -
Näher am Velotunnel
Stellen Sie sich vor, wir fahren zukünftig beim Bahnhof Olten unter den Gleisen und der Kantonsstrasse durch und dann über die Aare von der rechten Aare- respektive Gleisseite direkt in die Altstadt und wieder zurück.
Weiterlesen -
Nominationsrede zur Kandidatur für den Oltner Stadtrat
Am 4.September haben mich die Grünen Olten als Stadtratskandidaten für die Wahlen vom 7. März 2021 nominiert. Ich freue mich auf einen spannenden Wahlkampf und bedanke mich fürs Vertrauen.
Weiterlesen -
Teller statt Tonne – Ein Stadtrundgang zum Thema Foodwaste
Heute durfte ich eine Gruppe von rund 20 Interessierten am Thema Foodwaste durch die Stadt führen. Wir nahmen dabei den Weg einer abendlichen RestEssBar Tour und landeten am Schluss an unserem Standort an der Rosengasse 18.
Weiterlesen -
Interpellation betr. demokratische Mitbestimmung bei Gestaltungsplänen behandelt
Heute wurde meine Interpellation zur Verbesserung der demokratischen Mitbestimmung besprochen – ausserhalb der Grünen Fraktion hat eine Verbesserung der Mitbestimmung kein Echo ausgelöst.
Weiterlesen -
Blick aufs Budget 2020
Morgen debattiert das Oltner Parlament über das Budget 2020 der Stadt Olten. Bereits heute Abend steht der Finanz- und Investitionsplan 2020-2026 auf der Traktandenliste. Dabei legt der Stadtrat vor, welche Investitionen für die diese Jahre geplant sind.
Weiterlesen